Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Details
Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
In Konfliktsituationen nützen letztlich Schuldzuweisungen und Vorwürfe wenig. Sie führen zu Missverständnissen und beeinträchtigen nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern auch die Zusammenarbeit und Qualität der Arbeit. Doch wie können Menschen klar ihre Wünsche und Werte mitteilen, ohne beim Gegenüber Abwehr und Widerstand zu bewirken? Wie können wir auf Angriffe und Kritik gelassen und emphatisch reagieren? Wie können wir gemeinsam mit anderen konstruktive Lösungen finden, die für alle passen?
Antwort finden wir in zwei faszinierenden Modellen: im Powertalking nach Georg Walther und in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Es geht darum, die Bedürfnisse aller Beteiligten ernst zu nehmen und Wünsche/Ziele auf den Punkt zu bringen.
Anmeldung über Wifi Innsbruck
Immer auf dem Laufenden
Mit dem Newsletter der Akademie Bitschnau sind Sie immer aktuell über Ausbildungen, Fortbildungen und anderen nützlichen Inhalten informiert. Melden Sie sich noch heute zum Newsletter an und profitieren Sie vom Wissen von Dr. Karoline Bitschnau-Dellamaria.